Ein selbstgemachter Korb aus Zweigen und Stöcken, in dem ein selbstgemachtes Grillgewürz zum Vatertag steht
Essen & Trinken,  Geschenkideen,  Vatertag

Vatertag DIY: leckeres Grillgewürz im selbstgebastelten Korb

Ich habe letzte Woche in einem Beitrag eines anderen DIY-Bloggers gelesen, dass Vatertagsgeschenke der Endgegener sind. Ich finde diese Beschreibung unglaublich treffend, weil es fast schon unmöglich ist meinem Vater (oder generell Männern) passende Geschenke zu basteln.

Deswegen bin ich mit dem Vatertagsgeschenk auch ziemlich spät dran – aber besser spät, als nie!

Mein Geschenk an meinen Vater ist genau auf ihn zugeschneidert, aber ich hoffe ihr könnt euch trotzdem Inspiration für eure Väter holen! Mein Geschenk besteht aus drei Teilen: ein selbstgemachtes Grillgewürz (mein Vater war dieses Jahr schon auf einem Grillseminar), einem selbstgemachten Korb (mit Zweigen aus dem Garten, den mein Vater hegt und pflegt) und gedruckten Weinetiketten (für den selbsthergestellten Wein von meinem Vater). Die Weinetiketten sind wirklich ein speziell auf meinen Vater gemünztes Geschenk, deswegen werde ich nicht weiter auf sie eingehen.

Wer die Weinetiketten nachmachen will, kann mir einfach kurz auf hello@lieblingsgeschenk.com schreiben!

Selbstgemachter Korb, Grillgewürz und Weinetiketten als Vatertagsgeschenk

Das braucht ihr

Grillgewürz

  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 1 EL Chiliflocken
  • 1 EL Knoblauch, granulliert
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Salz
  • 0,5 TL Senfkörner (möglichst klein)
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 0,5 TL Cayennepfeffer

Körbchen

  • viele Stöcke
  • Gartenschere
  • Nylonfaden
  • Sekundenkleber
  • (und wenn möglich, eine helfende Hand!)

So funktioniert's

Grillgewürz

  • Menge an Zutaten ist für ein 100ml Gefäß gedacht
  • Einfach alle Zutaten miteinander vermischen und (evtl. mit Hilfe eines Trichters) ins Gefäß füllen
  • Das Glas habe ich dann noch mit Kordel und Geschenkband und zwei Etiketten verschönert

Körbchen

  • Viele (möglichst gerade) Zweige sammeln 😀
  • Zweige zuschneiden: bei mir sind die Seiten 17cm und 10cm lang, die Unterseite nicht vergessen (man braucht also mehr von den längeren Zweigen)
  • Jetzt gehts ans Knoten! Mit den Nylonfäden habe ich die Zweige jeder einzelne Seite des Körbchens verknotet
    • Außen am ersten Stöckchen den Nylonfaden befestigen, und zwar so, dass das der Zweig in der Mitte des Fadens befestigt ist (also die Schnur zwei lange Enden hat)
    • Den Faden an beiden Enden des ersten Stöckchens besfestigen
    • Das zweite Stöckchen an das erste anlegen und ebenfalls mit dem Nylonfaden verknoten
    • Immer weitermachen, bis die Seite die gewünschte Höhe hat
  • Die Seiten (und die Unterseiten) habe ich dann einfach mit Sekundenkleber zusammengeklebt
Die Stöcke auf bestimmte größen zuschneiden
So werden die Stöcke pro Seite des Korbs mit einem Nylonfaden zusammengebunden

Das Körbchen ist gestern sehr spontan entstanden und ich habe leider nicht so viele Bilder während des Bastelns gemacht, ich hoffe ihr könnt trotzdem nachvollziehen, wie es entstanden ist!

Mein Papa hat sich auf jeden Fall mega gefreut und schon bei seinen Freunden mit dme Geschenk angegeben 😀 Gelungenes Geschenk!

Ich hoffe euch gefällt diese DIY Geschenkidee und ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert