Ordnung in der Kreativecke durch die Lochplatte von Ikea von
DIY Tipps & Tricks

Kreativecke ohne Chaos: Einfache DIYs für mehr Ordnung

Kennst du das? Du bist am Basteln, hast Spaß und bist in deiner ganz eigenen wunderbaren Welt. Dann bist du fertig, schaust dich um und deine Kreativecke sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen… So geht es mir einfach immer!

Aber mittlerweile lässt sich das Chaos in meiner Kreativecke blitzschnell beseitigen. Das liegt vor allem an ein paar kleinen DIYs für mehr Ordnung.

Meine liebsten DIY Helferlein für mehr Ordnung möchte ich dir im Rahmen einer Blogparade vorstellen. Ich freue mich einfach riesig zum ersten Mal an einer Blogparade teilzunehmen!

Blogparade: DIY Ideen für Ordung im Bastelzimmer

Die Blogparade wurde von Bea von Lady Bella ins Leben gerufen. Jede Woche stellt eine andere Bloggerin eine DIY Idee für mehr Ordnung im Bastelzimmer vor.

Durch dir Blogparade sind so viele tolle DIYs für alle möglichen Bastelmaterialien entstanden. Da wird wirklich jeder fündig!

Weiter unten findest du eine Liste mit den Links zu den Blogbeiträgen der anderen Bloggerinnen.

Ordnung im Bastelzimmer ist für mich ein super wichtiges Thema, weil ich eine richtige Chaosqueen sein kann. Kleine DIYs für mehr Ordnung erleichtern mir meinen Alltag einfach ungemein!

Meine DIYs für mehr Ordnung im Bastelzimmer

Gerade die Materialien, mit denen ich am öftesten arbeite, sollten immer griffbereit und geordnet sein. Das spart einfach so viel Zeit und Nerven!

Deswegen möchte ich dir zeigen, wie ich Bastelmaterialien, wie Stifte, Scheren, Trockenblumen, Bänder und Karten mit Hilfe von kleinen DIYs aufbewahre.

Konservendosen zur Aufbewahrung von Bastelmaterialien

Bei den DIYs für mehr Ordnung handelt es sich ausschließlich um Upcyclings. Man kann einfach so tolle Sachen aus alten Materialien, wie z.B. Konservendosen zaubern!

Konservendosen nutze ich, um ganz unterschiedliche Bastelmaterialien zu verstauen. Sie eignen sich z.B. perfekt für Stifte jeglicher Art, Pinsel, Scheren oder auch Radiergummis und Klammern.

Stiftehalter Upcycling aus Konservendosen

Für Radiergummis und Klammern benutze ich kleinere Dosen (ursprünglich Thunfisch-Dosen), während Stifte, Pinsel und Scheren in höheren Dosen aufbewahrt werden.

Damit die Dosen trotzdem alle einen einheitlichen Look haben, habe ich sie mit weißem Permanentspray* angesprüht. Anschließend habe ich die Dosen noch mit Jutestoff und Paketschnur aufgehübscht.

Fertig sind die DIY Behälter für alle möglichen Bastelmaterialien!

Trockenblumen in alten Gewürzgläsern aufbewahren

Ich bin aktuell total im Trockenblumen-Fieber! Am liebsten benutze ich Trockenblumen für Geschenkverpackungen und Karten. Deswegen sollten sie immer griffbereit sein.

Früher habe ich alle meine Trockenblumen in einer Schachtel aufbewahrt. Das war nicht meine beste Idee! Denn die Blumen haben sich ganz schnell ineinander verhakt und beim Herausholen wurden die Blumen immer wieder beschädigt.

Da ich die Trockenblumen so oft verwende, haben sie jetzt einen Platz an der Wand neben meinem Schreibtisch bekommen.

Trockenblumen in alten Gewürzgläsern aufbewahren

Die alten Gewürzgläser sind einfach die perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit für die Trockenblumen! Sie sind hoch genug, aber nicht zu groß und nehmen nicht viel Platz weg.

In den Gläsern verheddern sich die Trockenblumen nicht mehr und ich muss nicht mehr lange nach den passenden Blumen suchen.

Zusätzlich kannst du die Gläser auch noch mit Bändern, Bordüren oder Paketschnur verzieren.

Chipsdosen zur Aufbewahrung von Bastelzubehör

Der Kauf einer Chipsdose lohnt sich nicht nur für den köstlichen Inhalt. Ich bin total begeistert, was man aus einer alten Chipsdose alles zaubern kann!

Auch zur Ordnung im Bastelzimmer lassen sich die Chipsdosen vielfältig einsetzen. Ich möchte dir meine zwei liebsten DIYs aus Chipsdosen zeigen.

Bänder ordentlich verstauen

Ähnlich wie bei den Trockenblumen habe ich auch alle meine Geschenkbänder in einer Schachtel aufbewahrt. Das hat in einem totalen Bänderchaos geendet. Deswegen habe ich nach einer neuen Möglichkeit gesucht, um die Bänder zu verwahren.

Chipsdosen sind perfekt für die Aufbewahrung von Bändern. Die Bänder sind nicht nur geordnet, sondern auch sofort einsatzbereit.

DIYs für mehr Ordnung - Bänder in DIY Pringelsdose verwahren

Die Chipsdose lässt sich wirklich schnell umfunktionieren.

Bevor du anfängst mit der Chipsdose zu basteln, sollte sie natürlich gut ausgewaschen sein. Zuerst habe ich mit einem Kartonmesser einen ca. 1 cm breiten Schlitz in die Dose geschnitten. Durch diesen Schlitz sollen die Bänder später nach außen geführt werden.

Schritt 1 für Pringelsdose Upcycling
Schritt 2 des Upcyclings der Chipsdose

Danach kannst du die Chipsdose in einer beliebigen Farbe anmalen. Ich habe mich für weiß entschieden.

Wenn die Farbe getrocknet ist, können die Bänder auch schon in die Dose. Das Ende jeder Rolle sollte dabei durch den Schlitz aus der Dose geführt werden. Damit die Bänder nicht herausrutschen können, verschließt du die Dose am Schluss mit dem Deckel.

DIY Halter für Karten

Letztes Jahr habe ich mir ein kleines Karten Archiv angelegt. So habe ich auch auf die Schnelle immer ein paar Karten fertig.

Ich wollte die Karten nicht in einer Box verstauen, weil ich oft an die Karten gehe und sie auch regelmäßig für Fotos benutze. Deswegen habe ich mir für meine liebsten Karten einen Kartenhalter aus einer alten Chipsdose gebastelt.

Kartenhalter aus Chipsdose

Zuerst schneidest du auch hier einen ca. 1 cm breiten Schlitz in die Dose. Anschließend malst du die Dose in einer beliebigen Farbe an. Abschließend habe ich Füße für den Kartenhalter aus Karton gebastelt und mit der Heißklebepistole befestigt.

Chipsdose zur Aufbewahrung von Bastelmaterialien

Das waren meine liebsten DIYs für mehr Ordnung im Bastelzimmer. Ich hoffe dir gefallen die Ideen und du findest die passende Lösung für deine Kreativecke!

Noch mehr DIYs für mehr Ordnung im Bastelzimmer

Schau doch auch mal bei den Beiträgen der anderen Bloggerinnen vorbei – Es haben sich so viele tolle Ideen angesammelt!

7. März 2021Bea von Lady BellaDIY-Ordnungsboxen mit Pinnwand
8. März 2021Lisa von Lalilly HerzileinOrdnung im Nähzimmer schaffen – Borten, Bänder und Kordeln verstauen
20. März 2021Saskia von FarbenmaedchenUpcycling Körbchen aus Plastikverpackung
25. März 2021Sandra von SalakreativGeniale Ideen zur Aufbewahrung mit alten Joghurtbechern
1. April 2021Luisa von Schere Leim PapierVom Versandkarton zur Regalbox – Upcycling mit Altpapier
6. April 2021Liesa von Frau FriemelSchreibtisch DIYs mit Wiener Geflecht
12. April 2021Rosy von Love DecorationsDIY Papierablage aus Kork
24. April 2021Franzi von Aye, Aye DIYDIY Garnrollenhalter für die Wand selber machen
2. Mai 2021Kati von Kati Make ItDIY-Aufbewahrung | Pimp up dein IKEA KALLAX REGAL
9. Mai 2021Bea von Lady Bella DIY Pinselbox – ein Upcycling
10. Mai 2021Wiebke von Wiebke liebtDIY Dosen Upcycling – Ordnung an der Wand
17. Mai 2021Hanna von TinkerhomeBastelmaterialien ordnen – alles auf einen Blick!
29. Mai 2021Antonia von GoldschoolDIY-Organizer für die Wand
1. Juni 2021Nadja von LieblingsgeschenkKreativecke ohne Chaos: DIY’s für mehr Ordnung
11. Juni 2021Nastja von DIY EuleStoffe ordnen und sortieren

Ich wünsche dir wie immer viel Spaß beim Basteln!

*Affiliate Links

14 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert